In der Einleitung der Diskussion bei #AnneWill wurde klargestellt, wie dramatisch die Klimakrise ist. Mit aktuell geplanten Maßnahmen wird die Welt bei 2,7°C Erwärmung landen - mit globalen und schwerwiegenden Konsequenzen. (ipcc.ch/report/ar6/wg1…, unfccc.int/sites/default/…)
Unser CO2-Budget für die Einhaltung des Pariser Abkommens ist in weniger als 8 Jahren aufgebraucht. Die CO2-Uhr tickt: mcc-berlin.net/forschung/co2-…
Einleitend wurde richtigerweise die neue Wahlprogramm Check Studie von @DIW_Berlin aufgezeigt, die festgestellt hat, dass keine der Parteien die #Klimaziele erreichen kann. diw-econ.de/wp-content/upl…
Letztlich aber kam diese Dramatik in den Diskussionen nur wenig zur Sprache. Zudem haben die Vertreter:innen nicht erläutert, wie ihre Parteien die laut Studien ausgewiesenen Umsetzungslücken schließen wollen. Eine Stimme der Wissenschaft hätte zur Versachlichung beigetragen!